Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Newsletter der Gemeinde Ascheffel Dezember 2024

Newsletter der Gemeinde Ascheffel Dezember 2024

Newsletter der Gemeinde Ascheffel vom 18.12.2024

 

Wir möchten Sie mit diesem Newsletter über Neuigkeiten aus der Gemeinde Ascheffel informieren. Sie können sich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden: Abmelden

 

  ‍

Herzliche Grüße ‍

Bürgermeister Jörg Harder


Finanzielle Auswirkungen des Zensus 2022

  

Im Mai 2022 fand in Deutschland ein Zensus statt. Als Datenquellen dienten das Melderegister, georeferenzierte Adressdaten des Bundesamtes, Grundsteuerdaten, Daten der Finanz- und Arbeitsverwaltung.

 

Ascheffel verliert nach dem Zensus 2022 48 Einwohnerinnen und Einwohner und damit rd. -4,59%. Da der kommunale Finanzausgleich an die Einwohnerzahl gekoppelt ist, ergeben sich Mindereinnahmen von -448.179 € für die Jahre 2024 bis 2033.

 

Aufgrund der weitreichenden finanziellen Folgen hat sich das Amt Hüttener Berge entschieden, die Zensusdaten und die hierfür durchgeführten Rechenschritte rechtlich überprüfen zu lassen. Alle Gemeinden des Amtes haben fristgerecht Widerspruch eingelegt.

  

Eine ausführliche Darstellung finden Sie auf der Homepage des Amtes Hüttener Berge.


Neujahrsempfang der Gemeinde am 12.1.2025 

 

Einladung Neujahrsempfang 2025

Haushalt 2025

  

Die Gemeindevertretung hat den Haushalt für 2025 beschlossen. Er ist aktuell geprägt durch die verschiedenen Bauvorhaben in der Gemeinde: Umbau „Dat ole Amt“, Anbau der Schule, Erneuerung der Regenwasserleitungen nebst Regenrückhaltebecken.

 

Dadurch werden die Ausgaben in 2025 mit etwa 2,3 Mio. € beziffert. Die größten Positionen sind hier die verschiedenen Umlagen für Kreis, Amt, Schule und KiTa. Dem gegenüber stehen in 2025 geplante Einnahmen von etwa 2,1 Mio. €. Hier sind die größten Positionen der Anteil an der Einkommenssteuer, Schlüsselzuweisungen, sowie die Grund- und Gewerbesteuern. Das daraus entstehende Defizit von 200.000 € kann aktuell noch aus Rücklagen gedeckt werden. Nach Abschluss aller Arbeiten wird genau geschaut werden müssen, wie sich der Haushalt weiter entwickelt.

 

(Text: Christoph Greve, Vorsitzender des Finanzausschusses) 


Verbot von Feuerwerk in der Umgebung von Reetdachhäusern

 

Das gesetzliche Abbrennverbot für Feuerwerkskörper gilt fast ganzjährig, vom 2. Januar bis zum 30. Dezember. Grundsätzlich ist Feuerwerk also nur an Silvester und Neujahr zulässig. Aber auch an Silvester und Neujahr ist das Abbrennen von Feuerwerkskörpern nicht überall erlaubt.

 

Auf unserer Homepage finden Sie ausführlichere Informationen sowie Karten dazu, wo in

Ascheffel Feuerwerk verboten ist.


Neues vom Kultur- und Sozialausschuss

 

Florian Klabes ist aus Ascheffel verzogen und daher leider auch aus dem Kultur- und Sozialausschuss zurückgetreten. Als Nachfolger wurde in der Sitzung der Gemeindervertretung am 5.12.2024 Sascha Olivier gewählt.

 

Am 21.1.2025 ab 19:30 findet im Olen Amt, Schulberg 6 in Ascheffel, eine Sitzung des Kultur und Sozialausschusses statt.

Die Tagesordnung, evtl. weitere Sitzungsdokumente und später das Protokoll finden Sie hier.

 


Neuer Babytreff

 

Am 20.11.2024 fand ein Eltern-Kind-Frühstück im Olen Amt statt, organisiert vom Baby-Mobil der Diakonie. Daraus ist nun ein regelmäßiger Babytreff entstanden.

 

Es findet statt an jedem Donnerstag von 10:00 - 11:30 Uhr, und zwar im Trauzimmer des Olen Amts (OG), Schulberg 6.

 

Ansprechpartnerin ist Sonja Basse, Tel. 0160 91705605


Aktuelle Termine‍

17. Dez 2024 14:30
Sitztanz    Ort: Bürgerbegegnungsstätte, Schulberg 2a

19. Dez 2024 10:00 - 11:30
Babytreff    Ort: Dat ole Amt, Schulberg 6, Trauzimmer

26. Dez 2024 10:00 - 11:30
Babytreff    Ort: Dat ole Amt, Schulberg 6, Trauzimmer

29. Dez 2024 16:30
Andacht mit Punsch und Feuerkorb    Ort: Hüttener Kirche

02. Jan 2025 10:00 - 11:30
Babytreff    Ort: Dat ole Amt, Schulberg 6, Trauzimmer

07. Jan 2025 14:30
Sitztanz    Ort: Bürgerbegegnungsstätte, Schulberg 2a

08. Jan 2025 15:00
Spielenachmittag des Seniorenkreises    Ort: Bürgerbegegnungsstätte, Schulberg 2a

09. Jan 2025 10:00 - 11:30
Babytreff    Ort: Dat ole Amt, Schulberg 6, Trauzimmer

12. Jan 2025 11:00
Neujahrsempfang der Gemeinde    Ort: Bürgerbegegnungsstätte, Schulberg 2a

12. Jan 2025 19:30
Plattdeutsches Theater "De schöne Anna"    Ort: Gaststätte Alter Bahnhof