Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.
Newsletter der Gemeinde Ascheffel Februar 2025
Newsletter der Gemeinde Ascheffel Februar 2025
Newsletter der Gemeinde Ascheffel vom15.2.2025
Wir möchten Sie mit diesem Newsletter über Neuigkeiten aus der Gemeinde Ascheffel informieren. Sie können sich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden: Abmelden
Herzliche Grüße
Bürgermeister Jörg Harder
EnergieMonitor
Die Schleswig-Holstein Netz GmbH hat für weite Teile Schleswig-Holsteins die Daten für den EnergieMonitor bereit gestellt. Hierbei wird der Stromverbrauch der Erzeugung gegenüber gestellt. Für Ascheffel haben wir dies in unsere WEB Seite eingebunden:
Es ist schon beeindruckend welch ein Überschuß an Strom im Bereich des Amtes erzeugt wird.
Durch Anklicken der Icons erhält man ein wenig mehr Informationen über die Verbraucher und Erzeuger. Einen Basis Zugang zum EnergieMonitor erhält man hier:
Sobald die Polizei ihre Räume im Olen Amt bezogen hat, steht das jetzige Polizeigebäude im Hüttener Weg 10 zum Verkauf. Wohnfläche ca. 120 qm, Grundstück ca. 1000 qm. Weitere Informationen folgen.
Kommunale Wärmeplanung - wo stehen wir?
Im Herbst 2023 haben sich fünfzehn Gemeinden des Amtes Hüttener Berge darüber verständigt eine gemeinsame 'Kommunale Wärmeplanung' unter Leitung des Amtes mit fachlicher Unterstützung der 'Klimaschutzagentur im Kreis Rendsburg-Eckernförde GmbH' durchzuführen. Ein entsprechender Förderantrag wurde fristgerecht im Dezember 2023 gestellt und endlich im November 2024 positiv beschieden.
Daraufhin wurde per Ausschreibung ein Ingenieurbüro ermittelt, das ein entsprechendes Gutachten erarbeiten kann. Im Dezember 2024 wurde letztlich das Kieler Büro 'IPP ESN Power Engineering GmbH' mit der Durchführung beauftragt. Im Laufe des Jahres 2025 werden nun die Erfordernisse / Bedarfe und Möglichkeiten / Potenziale für jede einzelne Gemeinde auch unter Berücksichtigung von Synergien innerhalb des Amtes zwischen den beteiligten Gemeinden ermittelt und in Berichten / Gutachten dargestellt.
Das 'Team Energie' der Gemeinde Ascheffel wird das Vorgehen begleiten und unterstützen. Wo möglich werden wir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
(Text: Bernd Steinhaus)
Aktion zur Kastration von freilebenden Katzen
Die Anzahl freilebender Katzen nimmt zu. Sie finden oft nicht ausreichend Nahrung, sind häufig krank oder verletzt. Zu viele freilaufende Katzen gefährden außerdem die Populationen von Wildvögeln und anderen Kleintieren.
Darum unterstützt das Land Schleswig-Holstein die Aktion zur Kastration von freilebenden Katzen. Vom 17. Februar 2025 bis zum 31. März 2025 können herrenlose Katzen kastriert werden; die dabei entstehenden Kosten werden über einen Fonds abgerechnet.
Bitte informieren Sie sich vorab bei der Tierärztin / dem Tierarzt, ob die Voraussetzungen für eine Kostenübernahme gegeben sind!
Verabschiedung / Vereidigung des stellvertretenden Wehrführers
Im Rahmen der Sitzung der Gemeindevertretung am 9.2.2025 wurde Stefan Naeve als stellvertretender Wehrführer verabschiedet.
Stefan Naeve ist 1987 in die Freiwillige Feuerwehr Güby eingetreten und ohne Unterbrechung seit 1997 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Ascheffel, seit 1999 als stellvertretender Wehrführer. Die Gemeinde Ascheffel dankt Stefan Naeve für all die Jahre der Unterstützung und Hilfe und wünscht alles Gute!
Bald beginnt die Brutzeit unserer zahlreichen Wildvögel im Dorf. Gleichzeitig jagen eine Vielzahl von Katzen ganzjährig im Dorf und leider nicht nur Mäuse. Um eine erfolgreiche und möglichst stressfreie Aufzucht der nächsten Vogelgenerationen zu ermöglichen, wird u.a. empfohlen Katzen von Mitte Mai bis Mitte Juli in den Morgenstunden nicht unbeaufsichtigt ins Freie zu lassen. In dieser Zeit findet die „Flugstunde“ für die Jungvögel statt. Weitere Tipps gibt es hier.
Weltfrauentag am 8. März 2025
Am 8. März 2025 feiern Frauen weltweit den Internationalen Frauentag. Auch in diesem Jahr hat das „Team Gleichstellung“ der Ämter Hüttener Berge, Dänischer Wohld und Schlei-Ostsee sowie der Stadt Eckernförde wieder viele tolle Aktionen und Veranstaltungen geplant.
Aktuelle Termine
15. Feb 2025 15:00
Karnevalsnachmittag Ort: Athos
18. Feb 2025 14:30
Sitztanz Ort: Bürgerbegegnungsstätte, Schulberg 2a
20. Feb 2025 10:00 - 11:30
Babytreff Ort: Dat ole Amt, Schulberg 6, Trauzimmer
27. Feb 2025 10:00 - 11:30
Babytreff Ort: Dat ole Amt, Schulberg 6, Trauzimmer
28. Feb 2025 17:00
Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Ort: Bürgerbegegnungsstätte, Schulberg 2a