EnergieMonitor der Schleswig-Holstein Netz GmbH
Der EnergieMonitor zeigt unsere aktuelle Energieversorgungssituation in der Gemeinde Ascheffel: Er macht sichtbar, zu welchen Zeiten Strom aus dem Netz bezogen wird und wann – aufgrund von lokaler Überproduktion und Einspeisung ins Netz – Einnahmen erzielt werden können. Hiermit wollen wir die Diskussion zur gemeinsamen Entwicklung unserer Energieversorgung vor Ort fördern. ( Schleswig-Holstein Netz GmbH)
Den aktuellen Stand können Sie jetzt jederzeit auf unserer Homepage einsehen, und zwar unter Unsere Gemeinde / EnergieMonitor.
Unterbrechung der Wasserversorgung am 16.01.2025
Aufgrund dringender Arbeiten in der Trinkwasserversorgung ist es erforderlich das Trinkwasser am Donnerstag den 16.01.2025 für die Zeit der Maßnahme zu unterbrechen (ca. 6 Stunden).
Voraussichtliche Unterbrechung von 22:00 Uhr bis 04:00 Uhr am 17.01.2025
Wir bitten Sie um entsprechende Bevorratung von Frischwasser für ihren Bedarf.
Nach Rückkehr der Versorgung empfehlen wir ihnen, einige Liter Wasser vor der Nutzung laufen zu lassen um evtl. Rückstände zu entfernen.
Die Maßnahme wird im Wasserwerk direkt ausgeführt.
Hintergrund für die Abschaltung ist ein korrodiertes Teilstück in der Hauptversorgungsleitung, das vorsorglich erneuert wird.
Für Rückfragen stehen wir ihnen gerne unter folgender Telefonnr. zur Verfügung 0172- 453- 4824.
Vielen Dank für ihr Verständnis. J. Harder (Bgm) H. Hagge (Wasserwart)
Weihnachtsbrief des Bürgermeisters
Lesen Sie hier den Weihnachtsbrief 2024 des Bürgermeisters.
Aktueller Hinweis zu den Bauarbeiten
Aktueller Hinweis zu den Bauarbeiten der Regenentwässerung in den Straßen Bergstraße und Straßberg: neues Zeitfenster!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, leider verschieben sich die angekündigten Asphaltarbeiten zeitlich, und zwar werden sie nun vom 12.12.24 bis 17.12.24 im Straßberg (nur der obere Teil) und in der Bergstraße durchgeführt. Also die jetzt beiden bekannten Baustellen!
Folgende neue Zeiten für die Durchführung sind vorgesehen, in denen auch die Bergstraße gesperrt werden muss:
- Donnerstag, 12.12.24/ Freitag 13.12.24: Auskoffern und Herrichten des Unterbaus.
- Montag, 16.12.24 /Dienstag 17.12. 24: Asphaltierung.
Die Arbeiten sind wetterabhängig. Bei Regen kann keine Decke gefahren werden, so dass ggf. ein weiterer Termin notwendig werden könnte. Die bestehende Umleitungsstrecke kann genutzt werden.
Ein Passieren der Baustelle für Fahrzeuge ist nicht möglich, für niemanden, weil insbesondere in der Bergstraße auch Straßenquerungen bearbeitet werden. Wenn das Schotterplanum hergestellt wurde, entstehen überall Absätze von 14 cm Tiefe, die ein Passieren vereiteln.
Der Bürgersteig in der Bergstraße wird durch Absperrschranken abgegrenzt zur Fahrbahn und ist zu Fuß passierbar.
Der obere Teil des Straßbergs ist auch zu Fuß nicht passierbar.
Zu Fuß ist die Bergstraße erreichbar über den Verbindungsweg am Ende des Am Brammerberg und umgekehrt zwischen Bergstraße 15 und 17 kann der Am Brammerberg erreicht werden.
Viele Grüße Jörg Harder
Tag der Feuerwehren am 1.12.2024