Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Newsletter der Gemeinde Ascheffel März 2025

Newsletter der Gemeinde Ascheffel März 2025

Newsletter der Gemeinde Ascheffel vom 18.3.2025

 

Wir möchten Sie mit diesem Newsletter über Neuigkeiten aus der Gemeinde Ascheffel informieren. Sie können sich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden: Abmelden

 

  ‍

Herzliche Grüße ‍

Bürgermeister Jörg Harder


Sitzung der Gemeindevertretung am 3.4.2025

 

Am 3.4.2025 ab 19:30 Uhr findet im Olen Amt, Schulberg 6, eine Sitzung der Gemeindevertreung Ascheffel statt.

Hier finden Sie die Tagesordnung, evtl. weitere Sitzungsdokumente und später das Protokoll .





Schietsammeln am 05.04.2025

 

Treffpunkt ist um 9:30 Uhr an der BBS. Anschließend gibt es einen Imbiss


För mien Dörp: Bingo Nachmittag im Alten Bahnhof

  


Bingo Nachmittag

Neu in Ascheffel: Bio-Einkaufsgemeinschaft

(Text: Ingrid Schuran und Sonja Kock)

 

Wir haben eine Bio-Einkaufsgenossenschaft (EKG) in Ascheffel gegründet. Die Waren eines Bioladens ca. 25% günstiger.

 

Gemeinsam erreichen wir den Mindestbestellwert, ab dem die Waren kostenfrei per LKW ins Dorf geliefert werden.

 

Wie funktioniert das? Wir bestellen regelmäßig bei einem regionalen Bio-Großhändler. Das Sortiment umfasst Lebensmittel, Drogerieartikel, Getränke... Hier bekommt man einen Eindruck, was es alles gibt: https://webshop.grell.de/showroom/v2

 

Die Bestellwünsche werden online gesammelt. Jeweils an einem Donnerstag wird die Ware geliefert. Wenn alles fertig ist, bekommt ihr eine Nachricht über Signal/E-Mail und könnt die Bestellung abholen.

 

Der Großhändler liefert nur ganze Gebinde, das sind dann oft 6 oder 8 Artikel. Wenn man nicht alle braucht, kann man auch ein Teilgebinde bestellen, in der Hoffnung, dass sich andere EKG-Mitglieder dieser Bestellung anschließen.

 

Der ganze Bestellvorgang läuft online über Jo's Bioladen in Osterby, der die Hintergrundorganisation für mehrere Einkaufsgemeinschaften macht. Manche bestehen schon seit Jahren. Das System ist also erprobt.

 

Eine Bestellverpflichtung gibt es nicht. Kosten entstehen nur durch den Bezug von Waren. Also am besten einfach mal ausprobieren, ob es passt! Zurzeit gibt es noch freie Plätze, später dann eine Warteliste.


Babytreff mit neuer Leitung

 

Neue Ansprechpartnerin für den Babytreff ist Imke Steen, Tel. 0176 84720029.

 

Der Babytreff findet statt an jedem Donnerstag von 10:00 - 11:30 Uhr, und zwar im Trauzimmer des Olen Amts (OG), Schulberg 6.


Gefahr für Wildtiere beim Osterfeuer

 

Reisighaufen sind wichtige Rückzugsorte und Brutstätten für viele Tiere – unter anderem Wildkaninchen, Feldhasen, Igel, Mäuse, Kröten, Singvögel sowie unzählige Insekten und Spinnen. Die Tierschutzbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein rät, bereits aufgeschichteten Haufen nicht mehr umzuschichten und stattdessen am Tag des Osterfeuers einen ganz neuen Haufen zu errichten: Dadurch, dass Ostern in diesem Jahr so spät liegt, muss vielerorts damit gerechnet werden, dass in den bereits aufgeschichteten Reisighaufen unzählige Nester sind. Viele kann man jedoch nicht sehen. Allein durch das Umschichten würden diese zerstört werden.

W‍eitere Informationen finden Sie hier.