- © Pixaline auf Pixabay
Uns geht es darum, im privaten und öffentlichen Bereich den Schutz der Insekten zu stärken. Wir tauschen uns darüber aus, welche Projekte wir in der Gemeinde umsetzen können, was wir im eigenen Garten tun können, und wie wir das Wissen über den Insektenschutz fördern können.
Anfangs haben wir uns unregelmäßig bei Bedarf getroffen, in Zukunft wollen wir uns mindestens alle 3 Monate treffen, wenn Corona es wieder zulässt.
Was wir bisher erreicht haben:
- Die gemeindeeigenen Flächen werden seltener gemäht.
- Die Straßenlaternen sind länger ausgeschaltet.
- An der Küsterkoppel und am Ortseingang haben wir mit Hilfe der Waldjugend Krokusse gepflanzt.
- Wir haben einen Vortrag von Marx Harder über Faltergärten organisiert.
- An der Küsterkoppel 1 wurde ein "Ideengarten"angelegt, der über insektenfreundliche Gartengestaltung informieren soll.
Wir freuen uns jederzeit über neue Teilnehmer*innen!
Ansprechpartnerin: Brigitte Bergendahl, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 04353-531